VIADUKT- Abnehmen in Tübingen
VerhaltensIntervention bei Adipositas am UKT in Kooperation mit der AOK Baden- Württemberg
In Zusammenarbeit mit der AOK Baden-Württemberg bietet das Universitätsklinikum Tübingen verschiedene interdisziplinäre Schulungsprogramme mit Ernährungsumstellung und Bewegungssteigerung in Kombination mit verhaltenstherapeutischen Elementen an. Die Teilnehmer werden dabei auf ihrem Weg zu einer gesunden Lebensweise und zu einer nachhaltigen Gewichtsabnahme von Ärzten, Diplom-Psychologen, Ernährungswissenschaftlern und Sporttherapeuten unterstützt. Unser Ziel ist es, durch praktische Anleitung und durch die Vermittlung psychologischer Fertigkeiten die Motivation zur Veränderung von Ernährungsgewohnheiten und zur regelmäßigen Bewegung zu fördern. Unsere Schulungsprogramme orientieren sich dabei an den derzeit gültigen nationalen Leitlinien zur Therapie der Adipositas.
VIADUKT I - Konservative Gewichtsabnahme
Das Programm richtet sich an Erwachsene mit einem BMI ab 35 kg/m2. In einem Zeitraum von 6 Monaten werden 10 abendliche Gruppensitzungen (vierzehntägig donnerstags) mit folgenden Inhalten angeboten:
Kosten:
Die Teilnahmegebühr für das 6-monatige Schulungsprogramm beträgt € 1006 pro Person. Alle Versicherten der AOK Baden-Württemberg bekommen durch ihre Kasse einen Anteil von € 804 erstattet und müssen eine Eigenbeteiligung von € 202 an das Universitätsklinikum Tübingen leisten.
Bei regelmäßiger Teilnahme (80%, d.h. Teilnahme an mindestens 8 Gruppenterminen und insgesamt 20 Trainingsterminen) wird dieser Eigenanteil von der AOK am Ende des Programms wieder rückerstattet.
Flyer VIADUKT I
VIADUKT II - Vorbereitung auf eine bariatrische Operation
Das Programm richtet sich an adipöse Erwachsene mit einem BMI ab 40 kg/m2, die auf ein indiziertes operatives Verfahren vorbereitet werden sollen. Die Indikation zur Teilnahme an Programm II stellt die Fachkonferenz der Plattform Adipositas Tübingen. Die Vorbereitungsphase erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Monaten und beinhaltet 4 Gruppentermine (donnerstags von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr)mit folgenden Inhalten:
Kosten:
Die Teilnahmegebühr für das 4-monatige Schulungsprogramm beträgt € 391 pro Person. Die Kosten werden für Versicherte der AOK Baden-Württemberg von ihrer Krankenkasse vollständig übernommen.
Flyer VIADUKT II
VIADUKT III - Nachsorge nach bariatrischer Operation
Hierbei handelt es sich um die engmaschige Nachsorge im ersten Jahr nach einer bariatrischen Operation. Die Teilnahme wird durch den behandelnden Chirurgen beantragt.
Kosten: Je nach Umfang setzen sich die Kosten unterschiedlich zusammen und werden aber nach Bewilligung für Versicherte der AOK Baden-Württemberg von ihrer Krankenkasse vollständig übernommen.
VIADUKT IV - Intervention nach bariatrischer Chirurgie
Das Programm richtet sich an Erwachsene nach bariatrischer Operation, bei denen eine intensive Nachsorge notwendig ist. Mögliche Gründe und Beschwerden sind z. B. nicht ausreichende Gewichtsabnahme nach der Operation oder neuerliche Gewichtszunahme, Schwierigkeiten im Umgang mit der neuen Lebenssituation, Probleme mit dem Essen (Essanfälle, psychisch bedingtes Erbrechen), Stressempfinden bis hin zur Depressivität.
Ziel ist die Erarbeitung von Strategien, die einen langfristigen Erfolg mit sich bringen und die Genesung unterstützen. Das Programm erstreckt sich über 12 Monte und beinhaltet 12 Gruppentermine mit folgenden Inhalten:
- Termin 1. Leben mit den Veränderungen nach bariatrischer Chirurgie
- Termin 2. Ernährung nach OP, Heißhungerattacken
- Termin 3. Bewegungsberatung
- Termin 4. Einführung in das Stress-Management I Emotional Eating
- Termin 5. Ernährungsumstellung
- Termin 6. Verhaltensmodifikation, angenehme Tätigkeiten, Selbstfürsorge
- Termin 7. Bewegungstraining
- Termin 8. Stress-Management Teil II, Entspannungsverfahren
- Termin 9. Selbstwirksamkeit, Soziales Kompetenztraining, Umgang mit sozialen Konflikte
- Termin 10. Körperbild
- Termin 11. Rückfallprophylaxe (Teil I)
- Termin 12. Rückfallprophylaxe (Teil II)
Kosten:
Die Teilnahmegebühr für das 12-monatige Schulungsprogramm beträgt € 801 pro Person. Die Kosten werden für Versicherte der AOK Baden-Württemberg von ihrer Krankenkasse vollständig übernommen
Flyer VIADUKT IV